• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
gute Nachricht daheim

gute Nachricht daheim

glauben - kochen - ein Zuhause machen

  • Glauben
  • Kochen
  • Backen
  • ein Zuhause machen
  • Gastfreundschaft
  • Über Anni
  • Shop
20. September 2024 by Anni

Abendroutine als Mama

Abendroutine für Mamas entwickeln
ein erfolgreicher Morgen beginnt am Abend davor

Nachdem wir im letzten Post eine persönliche Morgenroutine entwickelt haben, ist es jetzt Zeit für das Pendant dazu – die Abendroutine. Man sagt „ein erfolgreicher Morgen beginnt am Abend davor.“ Und das ganz besonders, wenn man nicht nur für sich, sondern auch noch für Kinder sorgt, die morgens mit aus dem Haus müssen. Für mich besteht die Abendroutine aus zwei Teilen, die ich am Besten mit den englischen Worten „Reset“ und „Set“ erklären kann. Was meine ich damit?

Abendroutine Teil 1: Reset – was ist das?

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es immer noch Geräte gibt, die damit ausgestattet sind, aber früher hat man immer mal wieder gehört „drück doch den Reset-Knopf“, wenn man Probleme mit einem technischen Gerät hatte. Wenn man das tat, wurde alles wieder auf die Werkseinstellungen gesetzt.

„Zurücksetzen“ ist die offizielle deutsche Übersetzung, aber mir hilft tatsächlich die Einfachheit des Wortes Reset, um mir den ersten Teil der Abendroutine zu merken: alles in der Wohnung wieder so gut es geht auf „Werkseinstellungen“ zurückzusetzen – Spielzeug und Bastelsachen an ihrem Ort verstauen (ein unkompliziertes System hilft da sehr), die Küche wieder einsatzbereit machen; Taschen, die eventuell noch unangetastet dastehen, auspacken; die gröbsten Krümel zusammenfegen. Alles wieder in einen Zustand bringen, in dem man die Wohnung auch gerne wieder begrüßen möchte.

Reset – wie schaffe ich das?

Schreib dir doch mal auf, was das wichtigste für dich ist und überlege dir gleich, wie du die Familie einbinden kannst. Wie wäre es, wenn du ein lustiges Spiel daraus machst und ihr schaut, wie viel ihr innerhalb von einer Viertelstunde wieder in Ordnung bekommt? Wenn alle mit anpacken, geht die Arbeit schnell von der Hand. Wenn du begeistert bist, kannst du deine Kinder damit anstecken.

Hilfreich ist es, wenn du ein neues Element mit einem bereits vorhandenen Element verknüpfst (Stichwort „habit stacking“). Es ist dann quasi nur eine Ergänzung, kein völlig neuer Ablauf, und kann so leichter zur Gewohnheit werden. Das Abendessen als Ankerpunkt bietet sich da bei vielen Familien an – versucht doch zum Beispiel euren Wohnungsreset direkt nach dem Abendessen zu machen – so könnt ihr auch gleich entspannter in den Rest des Abends starten.

Mama-Reset

Auch eine Mama braucht irgendwie ein „Reset“, oder? Meiner Erfahrung nach klappt das am Besten, wenn die Kinder schlafen und kann vielleicht der letzte Teil deiner Abendroutine sein. Ich als Christin bete abends gern und lege Gott meinen ganzen Tag mit allen seinen Höhen und Tiefen hin. Dann bitte ich ihn, sich um alles, worum ich mir Sorgen mache, zu kümmern. Er hat mich noch nie enttäuscht.

Ein Mama-Reset kann auch ein Austausch mit dem Ehemann sein; Sport machen; Tee trinken; gemütlich ein paar Seiten lesen; Tagebuch schreiben; duschen oder einfach mal dasitzen und nichts tun;… Du weißt wahrscheinlich selbst, was dir hilft, deine Akkus aufzuladen.

Der wichtigste Teil eines Mama-Resets ist aber meiner Meinung nach der Schlaf, denn den braucht dein Körper wirklich dringend. Wenn du deine Morgenroutine mit meinem letzten Post geplant hast, dann hast du auch deine Aufstehzeit festgelegt. Ich weiß, es ist oh-so-verlockend wenn die Kinder abends endlich schlafen das eigene Reset noch so richtig in die Länge zu ziehen und viel zu spät ins Bett zu gehen. Aber glaube deinem morgigen selbst – du hättest heute früher ins Bett gehen sollen.

Es soll ja Leute geben, die mit nur sieben Stunden Schlaf auskommen, aber gerade wenn du nachts noch öfter geweckt wirst, tu dir selbst den Gefallen und gehe acht Stunden bevor du aufstehen willst ins Bett. Das heißt vielleicht, dass du dich bei deiner ganzen Abendroutine ein bisschen beeilen musst – aber du wirst dich morgen doch um so erfrischter und leistungsfähiger fühlen!

Abendroutine Teil 2: Set

Wir hatten den Reset – wir sind wieder auf „Werkseinstellung“ zurück. Jetzt kommt das „Set“ -das sich vorbereiten auf den neuen Tag, alles bereit machen – „to get set for the new day“.

Hier geht es wieder um all das, was sich dein morgiges, müdes Ich wünscht, was du heute getan hättest. Schauen, ob die richtige Kleidung für alle bereit ist, ob alle Schuhe da und anziehbar sind, ob Sportbeutel gepackt und Elternzettel unterschrieben sind. Meine Kinder mögen kein Brot oder Obst, was am Vorabend vorbereitet wurde, also schreiben sie mir nur einen „Pausenbrot“ Zettel, welchen Belag, Obst und Tee sie sich wünschen, aber vielleicht sind deine Kinder da anders und du kannst ihr Pausenbrot schon am Vortag vorbereiten. Auf jeden Fall ist es ratsam zu schauen, ob wirklich alle Brotboxen und Flaschen wieder zurückgekommen sind und einsatzbereit sind.

Ist der Schlüssel, Geldbeutel und Handy an seinem Ort? Muss das Handy vielleicht geladen werden?

Es gibt viele kleine Stolpersteine, die einen Morgen so anstrengend machen können, die man schon am Vorabend aus dem Weg räumen kann. Wieso nicht schon am Abend das Frühstücksgeschirr hinstellen – oder ein Tablett damit vorbereiten? Wieso nicht schon am Abend die to-do Liste für morgen beginnen und dir all die Sachen aus dem Kopf schreiben, die dir sonst den Schlaf rauben würden?

Set mit Timer

Natürlich kann man es auch übertreiben und das Ganze unnötig in die Länge ziehen – darum soll es aber bei einer Abendroutine nicht gehen. Wer sich an so Sachen wie „alles für den nächsten Tag vorbereiten“ zu lange aufhält, kann auch hier den Timer-Trick anwenden – einfach in 15 Minuten (oder so) versuchen, alles von der Liste abzuarbeiten. Fange beim Wichtigsten an und arbeite dich zum Unwichtigsten vor – so ist es nicht so schlimm, wenn am Ende doch noch eine Kleinigkeit auf der Liste ist.

Setze dich wieder hin und schreibe eine Liste mit all den „Set“ Dingen, die du gerne erledigt haben möchtest und auch wann. Wie gesagt, das Wohnungsreset vielleicht direkt nach dem Abendessen mit den Kids und dann würde es sich doch auch anbieten die Kinder in ihr „Set“ für den neuen Tag einzubeziehen – also jeder bringt Brotdosen, Flaschen, Schuhe, Sportbeutel, Zettel zum Unterschreiben an den richtigen Ort und sucht die Kleidung für den nächsten Morgen raus, vielleicht während einer von euch Eltern den Tisch für morgen deckt und der andere den Müll rausbringt. Und wenn die Kinder schlafen, machst du dein persönliches Mama-Reset oder ihr euer Ehe-Reset.

Das Idealbild eines Abends

Und ja, das wäre dann das Idealbild eines Abends und natürlich klappt das nicht immer so. Vielleicht sind die Kinder völlig übermüdet und nicht mehr in der Lage komplexe Dinge zu machen. Zähneputzen und Schlafanzug ist das höchste der Gefühle – das darf auch mal sein. Vielleicht schreit das Baby den ganzen Abend und keiner hat den Kopf frei, auch noch irgendwelche andere Sachen zu koordinieren. Was auch immer es sei, lass dich nicht entmutigen, nur weil es einmal oder zweimal oder auch öfter nicht klappt.

Wenn du dir eine Liste gemacht hast, was wann am Abend laufen soll, dann komm einfach immer wieder darauf zurück und übe es ein – je geübter ihr als Familie in diesen Abläufen seid, desto einfacher wird es, sie auch an schwierigen Abenden auszuführen. Und super-duper wichtig: Starte das ganze nicht mit einer Commander-Mama Einstellung, die selber keine Lust dazu hat. Starte es an einem Tag, wo du gute Laune hast und vor Motivation nur so sprühst – so kannst du deine Familie am Besten mit ins Boot holen. Gerade die ersten paar Tage sollten für alle super positiv in den Köpfen verankert werden, damit ihr es auch wirklich auf die Dauer gerne macht. Vielleicht hilft ja auch ein bisschen Musik im Hintergrund, während ihr eure Aufgaben erledigt.

Und jetzt viel Freude beim Umsetzen – schreib mir doch gerne in die Kommentare, was dir bei deiner Abendroutine schon besonders wichtig ist – und auch, ob du vielleicht etwas Neues hinzufügen möchtest.

Bis dahin, seid gesegnet!

Kategorie: ein Zuhause machenSchlagwort: Abend, Abendroutine, Haushalt, Routine
Vorheriger Beitrag:Wie du deine persönliche Morgenroutine als Mama entwickelstMorgenroutine als Mama – die Bälle in der Luft halten
Nächster Beitrag:Küchenroutine – die Küche aufräumenWenn man Abends nicht mehr denken kann aber trotzdem eine saubere Küche haben möchte, hilft ein schriftlicher Küchenplan um die Küche tipp topp aufzuräumen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn man Abends nicht mehr denken kann aber trotzdem eine saubere Küche haben möchte, hilft ein schriftlicher Küchenplan um die Küche tipp topp aufzuräumen.

Küchenroutine – die Küche aufräumen

Wie du deine persönliche Morgenroutine als Mama entwickelst

Morgenroutine als Mama – die Bälle in der Luft halten

eine frau steht an einer geöffneten tür

Ein Zuhause machen – Elemente christlicher Haushaltsführung

Ein Kreuz vor einem Sonnenuntergang

Was hat Jesus für uns getan? – Die gute Nachricht Teil 3

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2024 · gute Nachricht daheim · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}