• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
gute Nachricht daheim

gute Nachricht daheim

glauben - kochen - ein Zuhause machen

  • Glauben
  • Kochen
  • Backen
  • ein Zuhause machen
  • Gastfreundschaft
  • Über Anni
  • Shop
30. September 2024 by Anni

Küchenroutine – die Küche aufräumen

Wenn man Abends nicht mehr denken kann aber trotzdem eine saubere Küche haben möchte, hilft ein schriftlicher Küchenplan um die Küche tipp topp aufzuräumen.

Warum einen schriftlichen Plan zum Küche aufräumen?

Okay, kommen wir mal zum Herz unseres Zuhauses: die Küche. Wenn die nicht läuft, habe ich oft das Gefühl, ansonsten läuft auch nicht viel. Und je mehr Leute wir sind, desto schneller wird das ganze echt richtig chaotisch, wenn man nicht „hinterher“ ist. An meinen guten, wachen, sortierten Tagen ist das kein großes Problem. Zack, zack, zack – fertig.

Schade nur, dass ich nicht nur diese Tage habe, sondern auch solche, an denen ich keinen klaren Gedanken zu fassen können scheine. Und dazu langsam bin wie eine Schnecke. Aber auch dann muss und will ich meine Küche aufräumen. Klar packt meine Familie auch mit an. Aber Küchenchefin bin letztlich ich.

Ich habe mich hingesetzt und mal meinen idealen Küchenablauf aufgeschrieben – weil ich mich an den Tagen, wo ich nicht klar denken kann, sonst gerne im Kreis drehe. Der Ablauf ist nicht mein Kochablauf- den hab ich tatsächlich irgendwie intus, sondern der für mein „Küchenreset“, also das Küche aufräumen.

Was ist ein Küchenreset?

Reset – davon habe ich in meinem letzten Post zum Thema Abendroutine schon geschrieben. Es geht darum, alles wieder in den ursprünglichen oder „Ideal“zustand zu bringen. Und da gibt es tatsächlich den aller-sinnvollsten Ablauf, zumindest für mich – und diesen werde ich heute mit euch teilen! Fühlt euch frei den Ablauf mal in eurer Küche auszuprobieren und nach euren Bedürfnissen anzupassen.

Ihr habt Tipps für mich, weil ihr das Gefühl habt, da kann man doch voll was dran verbessern? Immer her damit! Ich freu mich mega über eure Kommentare!

Annis Küchenreset-Plan

  1. Abtropfgitter abräumen und säubern (ein wenig Essig auf dem Spülschwamm hilft sehr gut gegen die Kalkablagerungen – nicht auf Metall anwenden)
  2. Spülmaschine ausräumen – was nicht sauber geworden ist direkt von Hand spülen und auf dem frischen Abtropfgitter platzieren. Plastikgeschirr spüle ich auch gerne nochmal kurz unter fließendem Wasser ab, weil es sonst oft nach Spülmittel schmeckt. Ehrlichgesagt, vermeide ich aber Plastik noch viel lieber.
  3. Alle Reste, die sich noch in Töpfen etc. befinden in Aufbewahrungsbehälter umfüllen. Die jetzt leeren Töpfe und Schüsseln entweder in die Spülmaschine räumen oder neben der Spüle sammeln.
  4. Müll in die entsprechenden Behälter sammeln.
  5. Spülmaschine einräumen.
  6. Abtropfgitter abräumen.
  7. Spülen (den Abwasch machen).
  8. Überlegen, ob noch Brotteig anzusetzen ist, Brühe zu kochen oder ob es schon etwas für die nächste Mahlzeit zu tun gibt. Eventuelle Utensilien dafür anschließend sofort spülen/ in die Spülmaschine tun.
  9. Abflusssieb und Spülbecken reinigen.
  10. Obst durchsehen, ob etwas verfault ist.
  11. Gegebenenfalls Müll/ Kompost rausbringen.
  12. Gegebenenfalls Spülmaschine laufen lassen.
  13. Überprüfen ob auf der Arbeitsfläche Sachen herumstehen, die dort nicht hingehören und ggf. wegräumen.
  14. Alle Arbeitsflächen und evtl. auch betropfte Küchenschränke abwischen. Wenn der Ofen benutzt wurde, diesen kurz auswischen.
  15. Den Boden checken, ob man vielleicht mal fegen oder kurz durchwischen sollte.

Vorteile einer Liste zum Küche aufräumen

Und voila – ihr verlasst die Küche so, wie ihr sie gerne vorfinden möchtet. Nun, ist das eine einfache Küchenroutine? Nein. Aber klar durchdacht, mit allem, was dazu gehört und was das Ergebnis bringt, was man sich wünscht. Das heißt, auch wenn mal jemand für dich komplett die Küche übernehmen will oder muss, kann er sich an den Ablauf halten und du bekommst das gewünschte Ergebnis. Und auch, wenn du deinen Kids Stück für Stück beibringst, die Küche selber sauber zu machen, hilft euch beiden so eine Liste ungemein.

Wie arbeite ich am Besten mit dem Küchenplan?

Nicht immer kommst du in deine Küche und alles ist „Land unter“. Manchmal musst du nicht mal die Hälfte der Punkte auf der Liste erledigen. Trotzdem ist es hilfreich, sich immer an den selben Ablauf zu halten, weil er dann zur Gewohnheit wird und du dich nicht jedes mal fragst: „Okay, und wo soll ich jetzt anfangen?“ Fange einfach bei Punkt 1 an. Das Abtropfgitter ist schon frei und sauber? Perfekt. Dann Punkt 2. Spülmaschine ist schon ausgeräumt? Super!! Dann schnell weiter zu Punkt 3. Und so weiter. Wenn du diesen Ablauf mal für eine Woche gemacht hast, erinnerst du dich irgendwann von selbst daran und musst nicht mehr so oft auf die Liste schauen. Übrigens macht es vielleicht Sinn, das ganze auszudrucken und irgendwo hinzuhängen oder hinzulegen, wo du es regelmäßig sehen kannst. So habe ich es zumindest gemacht.

Nicht genug Zeit für die Küche?

Was ist, wenn die Zeit knapp ist? Sollte ich den Plan dann lieber über den Haufen werfen und irgendwas machen – oder gar nichts? Nein, stell dir lieber einen Timer für die Zeit, die du hast, und schau, wie weit du kommst auf der Liste. Jedes Kreuzchen ist ein Gewinn 🙂

Oder bin ich die einzige, die manchmal eine Liste braucht? Lasst es mich doch gerne in den Kommentaren wissen. Und übrigens, kommt hier noch bald eine Liste, die ihr euch direkt ausdrucken könnt, also bleibt dran! 🙂

Bis dahin, seid gesegnet,

eure Anni

Kategorie: ein Zuhause machen, KochenSchlagwort: Aufräumen, Haushalt, Küche, Putzen, Routine
Vorheriger Beitrag:Abendroutine für Mamas entwickelnAbendroutine als Mama
Nächster Beitrag:Der Hausputz – wie viel putzen muss man wirklich?Wie oft muss man putzen? Fragen zum Thema Hausputz beantwortet.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Putzen mit Plan - ein Plan für den wöchentlichen Hausputz

gründlicher Putzplan für den wöchentlichen Hausputz

Wie oft muss man putzen? Fragen zum Thema Hausputz beantwortet.

Der Hausputz – wie viel putzen muss man wirklich?

Abendroutine für Mamas entwickeln

Abendroutine als Mama

Wie du deine persönliche Morgenroutine als Mama entwickelst

Morgenroutine als Mama – die Bälle in der Luft halten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2024 · gute Nachricht daheim · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}